Wirbelsäulendegeneration (Spondylopathien): Die Wirbelgelenke und Wirbelsäule, auch die Bandscheiben nutzen sich über die Jahre ab. Die Folge kann Spondylopathie sein. Sie sorgen für Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und im schlimmsten Fall für Lähmungen und Inkontinenz. Reichen die Medikamente nicht mehr aus, wird eine OP notwendig. Bei der Wirbelsäulendegeneration bilden sich an einigen Wirbelkörpern zusätzliche Verknöcherungen. Als angebaute Kanten und Zacken am Rand der Wirbelkörper, kann man das klar auf einem Röntgenbild sehen. Bei den Patienten ist meist die Bewegung eingeschränkt, starke Schmerzen bis in die Gliedmaßen ausstrahlend können entstehen. Im schlimmsten Fall kommt es zu neurologischen Ausfallerscheinungen. Diese bestehen aus Taubheitsgefühle, Muskelschwächen und Inkontinenz. Quelle: Wikipedia
Zwölffingerdarmresektion: Ist eine Entfernung des kompletten Zwölffingerdarms. Wird gemacht um bösartig verfremdetes Gewebe (Krebs) zu entfernen. Quelle: Wikipedia